Kategorie
Archiv
- November 2018
- September 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- Mai 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Häufigste Begriffe
4c Abweichende Lieferadressen Ausbildung Business Plus CMYK Colormanagement Dateiformate druckmaschine Drucktechnik Druckveredelung Druckvorstufe Falzarten Farbe Farbmanagement Flyer Flyer DIN lang Frohe Weihnachten Gautschen Gestaltung HKS InDesign Lackierung Leer Leporello Nachbestellung Offset-Druck Pantone Papier PDF Postkarten Printoo printooTV Rautenberg Druck RGB Schmuckfarben sm52 Sonderfarben Spiegelanhänger Teillieferung Trapping Türanhänger Veredelung Weihnachten Wickelfalz Youtube
Schlagwort-Archive: 4c
Einsatzgebiete von Sonderfarben
Im zweiten Artikel zu diesem Thema möchte ich sinnvolle Einsatzzwecke für Sonderfarben zeigen. Es kommt natürlich neben dem gewünschten Farbton auch immer auf den Preis an. Sonderfarben müssen aber nicht immer die teurere Variante sein.
CMYK und Sonderfarben im Vergleich
Die nächsten Artikel hier im printoo-Blog beschäftigen sich mit dem Thema CMYK und Sonderfarben. Wir gehen in diesem ersten Artikel auf die Unterschiede ein und zeigen dann in weiteren Beiträgen welche Sonderfarben-Systeme es gibt und wo sinnvolle Einsatzgebiete sind.